Seit gestern gibt es die Band Virginia Jetzt! nicht mehr. Nach 11 Jahren Band-Geschichte haben sie sich nun aufgelöst. Die Gründe seien mal dahin gestellt, aber eins steht definitiv fest: Mit ihnen geht eine fantastische Live-Band! Meiner Meinung nach wurde diese Band immer viel zu sehr unterschätzt. Selbst ich hätte bis zu meinem ersten Konzert vor einem Jahr nicht gedacht, dass sie live so abgehen! Klar, wer Virginia Jetzt! kennt, weiß, dass es Mädchen-Musik ist, aber das ist an dieser Stelle gar nicht schlimm, weil sie es mit vielen Texten einfach auf den Punkt bringen und das zusammen mit ganz zauberhaften Melodien und das alles ohne kitschig zu sein.
Das vorletzte Konzert ihrer Abschieds-Tournee fand im Dresdner Parkhotel "Weißer Hirsch" statt. Bassist Mathias bemerkte dazu ganz richtig: "Muss man sich erst auflösen um in so einer geilen Location zu spielen?" Das Konzert spielte sich im großen Ballsaal des Parkhotels ab. Ein traumhafter Saal mit Stuck, roten Vorhängen, Parkettboden und einem riesigen Kronleuchter (... nein das ist kein "Lampenschirm" ;-)). Die Versuchung ein kleines Tänzchen hinzulegen war zwar groß, aber der Mangel an Platz und Talent verhinderten dies.
Wir waren eine Viertelstunde nach Einlass da und im Saal war erwartungsgemäß nicht viel los. Nachdem wir den Merch-Stand abgecheckt hatten, setzten wir uns auf die große Treppe vor der Bühne und sahen zu wie sich der Saal langsam füllte. Kurz nach halb Neun bewegte sich endlich etwas auf der Bühne. Aber anstatt Virginia Jetzt! oder einer der "Friends", die auf der Eintrittskarte angekündigt wurden, betrat ein Typ die Bühne. Dieser war irgendetwas zwischen schlechten Witze-Erzähler und Zauberer. Erst wollte er eine Bowling-Kugel auf uns werfen und dann machte er langweilige "Tricks" mit einem Seil. Nach 10 Minuten Gelaber verschwand er endlich und Virginia Jetzt! betraten die Bühne.
Los ging es mit echten Klassikern wie Von guten Eltern, Fast wie Giganten und Dreifach schön. Da es sich um ein Abschlusskonzert handelte, spielten sie ihre Lieder in chronologischer Reihenfolge. Eine echt coole Idee! Außerdem kündigten sie an, dass ihnen von nun an "eh alles egal sei"und machen könnten, was sie wollen. Verwunderung seitens der Band trat auf, als sich im Publikum Leute meldeten, die zum allerersten Mal auf einem Virginia Jetzt!-Konzert waren. Ebenfalls für Verwirrung würden die strahlenden Gesichter beim nach eigenen Aussagen negativsten Text der Band zu Wahre Liebe. Es wäre zwar komisch, aber "macht ruhig weiter. Wir finden's geil!" Eine schöne alte Mitmach-Nummer wurde bei Ein ganzer Sommer hervor gekramt. Schön nach dem Wort "Blitz" den Finger in die Luft und ein lautes "Wuuuh" hören lassen und schon tobt die Menge!
Bei der wunderschönen Ballade Anfänger stellte die Band mal wieder ihr Talent für Gänsehaut-Texte und ergreifend schöne Melodien unter Beweis. Ein weiteres Highlight für mich - und besonders für meine Begleitung - war eine Akkustik-Version von Mein Herz ist keine Wohnung. Danach folgten noch einige Hits der beiden letzten Alben Land Unter und Blühende Landschaften, bis der Hauptteil des Konzerts schließlich mit Dieses Ende wird ein Anfang sein (welch ein ironischer Titel für ein Abschiedskonzert) beendet wurde.
Nachdem der Zauberer-schlechte-Witze-Typ vom Anfang uns noch mit Hilfe von Keyboarder Thomas ein paar seiner tollen Tricks vorgeführt hatte, ging endlich die erste Zugabe los. Und bei der Gelegenheit ließen sich nun endlich auch die angekündigten Friends blicken: Zusammen mit zwei Mitgliedern der Dresdner Band Polarkreis 18 spielten Virginia Jetzt! den Echt-Klassiker Du trägst keine Liebe in dir. Erschreckenderweise konnte ich sogar mitsingen - Alles! o.O Am Schluss gab's dann noch eine allerletzte Zugabe: Eine 30 Jahre ältere Version von Virginia Jetzt! kam auf die Bühne gehumpelt bzw. geschlichen und diese älteren Herrschaften spielten So viel mehr.
Mit gemischten Gefühlen verliesen wir den schönen Saal und bekämpften den Kloß im Hals erstmal damit, dass wir uns in die Schlange am merch-Stand einreihten. Beide erstanden wir je ein T-Shirt. Ich habe eins der Abschiedstour mit den abgeschnittenen Finger vorne drauf. Endgeil! Dazu haben sie noch ein paar Geschenke gepackt. Meine Begleitung hat Poster bekommen und ich hab ein paar alte Promo-CDs. Hmmm... CDs <3
Und zum Abschied möchte ich keine herzergreifenden, ewiglangen Dankesreden an Virginia Jetzt! loswerden (denn das hab ich eh schon bei Facebook gemacht^^) und nur kurz aus dem Song So viel mehr zitieren: "Da ist so viel mehr, da ist so viel mehr, das bleibt!" Danke - für alles :-)
Und hier noch ein paar kleine Schmankerl, entdeckt auf youtube:
Mein Herz ist keine Wohnung
Du trägst keine Liebe in dir (Echt-Cover, zusammen mit Polarkreis 18)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen